Flohsamen, Zuckerrüben und Chicorée
Verdauungsförderer
- enthalten wertvolle Ballaststoffe
- für die Darmgesundheit und Nährstoffaufnahme
- Chicorée-Inulin wirkt präbiotisch
Chicorée-inulin erklärt
Chicorée-Inulin wird aus der Chicoréewurzel gewonnen und fungiert als präbiotische Substanz. Es dient nicht als direkter Nährstoff für das Tier, sondern vielmehr für das Wachstum von gesunden Bakterien im Darm, insbesondere das der Bifido-Bakterien. Durch die Fermentation entstehen Fettsäuren, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und die Darmgesundheit sowie die Nährstoffverwertung unterstützen können.
Präbiotika, das versteht sich darunter
Präbiotika sind nicht verdauliche Lebensmittelbestandteile. Sie fördern das Wachstum und die Aktivität der guten Bakterien im Darm. Klassische Beispiele dazu sind Ballaststoffe wie Oligofruktose oder Inulin. Präbiotika sind somit die Nahrung für besagte Mikroorganismen.
Entzuckerte Zuckerrüben
Entzuckerte Zuckerrüben, oder auch Zuckerrübenschnitzel sind ein wertvolles Nebenpodukt aus der Verarbeitung von Zuckerrüben, wobei der Grossteil an Zucker entfernt wurde. Sie enthalten hauptsächlich lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern und die Verdauung unterstützen können. Ihre langsame Energiezufuhr ermöglicht es eine einfachere Instandhaltung des Blutzuckerspiegels und sie können zudem zu einer besseren Stuhlqualität beitragen. Ähnliches gilt bei Flohsamen, die als natürliche Quelle für Ballaststoffe gelten.
Auch spannend ...
MOS und FOS werden bei uns als Nahrungsergänzung beigesetzt und haben ebenfalls eine präbiotische Wirkung.
Hier kannst du bePURE kaufen
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Partner*in werden
Unsere Produkte haben dich überzeugt und du möchtest sie in deinem Sortiment aufnehmen?
Gerne! Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Pfoten hoch – Ich habe eine Frage
Einige Hunde reagieren empfindlich auf Getreide. Deshalb lassen wir es in unserem Trockenfutter weg.
Darunter ist Folgendes zu verstehen: Rohfett (Fett), Rohfaser (Ballaststoffe), Rohasche (Mineralstoffe) und Rohprotein (Eiweiss).
Unterschiedliche Lebensphasen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir achten darauf, ihnen möglichst gerecht zu werden.
Genau wie Kauartikel kann die harte Konsistenz die Durchblutung und somit die Zahnhygiene fördern.
Unser Trockenfutter wird in der Bodenseeregion produziert.