Karotten
Für die Sehkraft und das Immunsystem
- Reich an Vitamin A, B1, B2, B6, C sowie E
- Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium Magnesium oder Phosphor
- Beta-Carotin für die Augen
Gesundheitliche Vorteile in der Hundefütterung
Die Karotte hat sich als eine der bedeutendsten Gemüsesorten in der Hundeernährung etabliert. Ihre grosse Beliebtheit verdankt sie nicht nur ihrem angenehmen Geschmack, sondern auch ihrer hervorragenden Bekömmlichkeit für unsere vierbeinigen Freunde.
Nährwertprofil und Benefits
Das Wurzelgemüse zeichnet sich besonders durch seinen hohen Gehalt an Carotin aus, welches Hunde eigenständig in Vitamin A umwandeln können. Ein bemerkenswerter Vorteil ist, dass eine Überdosierung von Vitamin A durch Karotten praktisch ausgeschlossen ist, da der Hundekörper die Umwandlung von Carotin automatisch stoppt, sobald der Vitamin-A-Bedarf gedeckt ist.
Positive Auswirkungen
Die reichhaltigen Ballaststoffe in Karotten können aktiv die Verdauung des Hundes unterstützen. Darüber hinaus kann das enthaltene Vitamin A wesentlich zur Stärkung des Immunsystems beitragen und die Sehkraft des Tieres verbessern. Ein zusätzlicher Vorteil kann sich in einem glänzenderen Fell zeigen.
Bedeutung für die Organfunktion
Karotten leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung von Muskeln, Nerven und Nieren des Hundes, was sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Hundeernährung macht.
Auch spannend ...
Äpfel enthalten ebenfalls einen hohen Anteil an Vitaminen und können das Immunsystem unterstützen.
Hier kannst du bePURE kaufen
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Partner*in werden
Unsere Produkte haben dich überzeugt und du möchtest sie in deinem Sortiment aufnehmen?
Gerne! Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Pfoten hoch – Ich habe eine Frage
Einige Hunde reagieren empfindlich auf Getreide. Deshalb lassen wir es in unserem Trockenfutter weg.
Darunter ist Folgendes zu verstehen: Rohfett (Fett), Rohfaser (Ballaststoffe), Rohasche (Mineralstoffe) und Rohprotein (Eiweiss).
Unterschiedliche Lebensphasen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir achten darauf, ihnen möglichst gerecht zu werden.
Genau wie Kauartikel kann die harte Konsistenz die Durchblutung und somit die Zahnhygiene fördern.
Unser Trockenfutter wird in der Bodenseeregion produziert.