Süsskartoffeln
Kohlenhydratquelle
- reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen
- kann Zellalterung vorbeugen
- kann Blutzuckerspiegel stabil halten
Grundlegendes zur Süsskartoffel
Die Süsskartoffel, auch als Batate bekannt, unterscheidet sich botanisch von der gewöhnlichen Kartoffel, erfüllt aber in der Hundeernährung eine ähnliche Funktion. Als ausgezeichneter Kohlenhydrat- und Energielieferant spielt sie eine wichtige Rolle in der Ernährung von Hunden.
Vielfalt und Nährwerte
Süsskartoffeln gibt es in verschiedenen Farben von weiss über orange bis violett, wobei alle Farbvarianten für Hunde geeignet sind. Sie zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie Betacarotin und Anthocyanen aus. Der süsse Geschmack macht sie besonders bei wählerischen Hunden beliebt, und ihr höherer Energiegehalt im Vergleich zu normalen Kartoffeln bedeutet, dass kleinere Portionen für die gleiche Energieaufnahme ausreichen.
Zubereitung und Verträglichkeit
Ein wichtiger Aspekt bei der Verfütterung von Süsskartoffeln ist ihr relativ hoher Oxalsäuregehalt (180 – 570 mg / 100 g). Bei der Zubereitung als Hauptkohlenhydratquelle, besonders bei Ausschlussdiäten, sollte der Oxalsäuregehalt durch Kochen in Wasser und Abgiessen des Kochwassers reduziert werden. Die Süsskartoffel kann auf verschiedene Arten serviert werden:
- Gekocht und stückig
- Als gekochter Brei
- In kleinen Mengen auch roh und püriert (kann jedoch zu Verdauungsproblemen führen)
Besonderheiten bei der Fütterung
Die Schale kann grundsätzlich mitverfüttert werden, sollte jedoch bei älteren, verholzten Exemplaren entfernt werden, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden. Trotz des höheren Zuckergehalts überwiegen die positiven Eigenschaften der Süsskartoffel, weshalb sie sich hervorragend für eine ausgewogene Hundeernährung eignet. Sie kann sowohl in der täglichen Fütterung als auch als Alternative bei Ausschlussdiäten verwendet werden.
Auch spannend ...
Kartoffeln sind ebenfalls wichtige Energieträger und enthalten Mineralstoffe.
Hier kannst du bePURE kaufen
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Partner*in werden
Unsere Produkte haben dich überzeugt und du möchtest sie in deinem Sortiment aufnehmen?
Gerne! Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Pfoten hoch – Ich habe eine Frage
Einige Hunde reagieren empfindlich auf Getreide. Deshalb lassen wir es in unserem Trockenfutter weg.
Darunter ist Folgendes zu verstehen: Rohfett (Fett), Rohfaser (Ballaststoffe), Rohasche (Mineralstoffe) und Rohprotein (Eiweiss).
Unterschiedliche Lebensphasen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir achten darauf, ihnen möglichst gerecht zu werden.
Genau wie Kauartikel kann die harte Konsistenz die Durchblutung und somit die Zahnhygiene fördern.
Unser Trockenfutter wird in der Bodenseeregion produziert.